
Liebe Gäste und Besucher!
Herzlich willkommen in Schönstatt auf´m Berg!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Hier finden Sie unseren neuen Hauspropekt - zum Herunterladen
Unser Rezeptions-Büro und das Telefon sind täglich von 9 - 17 Uhr besetzt.
Zusätzlich bei Anreisen sowie auf Anfrage.
Die Cafeteria
ist aktuell zu den angegebenen Rezeptionszeiten geöffnet sowie nach vorheriger Anmeldung.
Das Heiligtum
ist täglich von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit für das persönliche Gebet geöffnet!
Das Lädele
ist aktuell zu den angegebenen Rezeptionszeiten geöffnet.
Online einkaufen geht natürlich immer! Hier geht's zum Online-Shop
Im Veranstaltungskalender finden Sie die Informationen zum aktuellen Stand der geplanten Termine.
Die aktuellen und öffentlichen Gottesdienste in der Hauskapelle sowie Infos zur Beichtgelegenheit finden Sie auf unserer Webseite unter Veranstaltungen/Gottesdienste.
Unser Gebet begleitet alle Gruppen, Gäste und Freunde unseres Hauses!
Gerne dürfen Sie uns auch Ihre Gebetsanliegen schicken (per Post, Mail, Telefon).
Wir freuen uns auf alle persönlichen Begegnungen hier auf'm Berg und wünschen unseren Gästen einen schönen und erholsamen Aufenthalt in unserem Haus.
Renate Walser und das ganze BergTeam

Herzlich Willkommen!
Was unser Haus und das Allgäu zu bieten haben...
Ausruhen . Entspannen . Auftanken . Erfüllt weitergehen: In einer der schönsten Landschaften Bayerns – im Urlaubsparadies Allgäu zwischen Kempten und Oberstdorf – finden Sie das Schönstatt-Zentrum: ein Haus für Urlaub und Schulung und ein Gnadenort mit Wallfahrtskapelle. Oberhalb der Niedersonthofener Seen gelegen bietet es Gruppen und Erholungssuchenden einen Ort zum Auftanken für Leib und Seele.


Immer etwas los bei uns!
Entdecken Sie unsere zahlreichen Veranstaltungen und Projekte
Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei
Tag der Frau | mit Claudia Brehm und Team | Flyer zum Download | Anmeldung
für junge Familien | mit Magdalena & Michael Stetter und Nina & Thomas Waltinger | Anmeldung

Zeit für die Familie

Bau von hier aus eine Welt, wie dem Vater sie gefällt!
Unser Haus lebt von der Mitarbeit vieler uns verbundener Menschen.
Auch in nächster Zeit steht vieles an.



Jetzt erzähl mal!

Es gibt sie wieder: KDE – Kreuz der Einheit
Viele kennen die Kreuze, in ihren unterschiedlichen Größen und Ausführungen.
Das Kreuz der Einheit wurde zu einem der charakteristischsten Symbole Schönstatts. Auf ihm sind drei Symbole zu sehen: Das Bild Christi, das Bild Mariens und das Vatersymbol. Früher wurden diese in der Goldschmiede der Marienbrüdern gefertigt. Doch diese gibt es bereits seit längerer Zeit nicht mehr.
Durch den Einsatz und das große Engagement der damaligen Werkstattleiterin können die Kreuze nun wieder gefertigt werden.
Bei uns im Lädele finden Sie: Anhänger (30 mm) in verschiedenen Ausführungen, Steh- und Wandkreuze ( 14cm bzw. 20cm) sowie auch ein Grabkreuz (liegend).
Wir freuen uns, dass wir Ihnen diese schönen, hochwertigen und einzigartigen Kreuze wieder anbieten können. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Herzliche Einladung in unser Lädele!

Seniorenfreizeit
Um das Thema „Heimat“ drehte sich unsere Seniorenfreizeit im Frühjahr 2025. In Schönstatt auf´m Berg machten wir uns bei schönstem Frühsommerwetter auf die Spurensuche nach dem Begriff „Heimat“ und unseren eigenen Wurzeln. Dass das Wort „Heimat“ sehr vielfältig ausgelegt werden kann, wurde uns im ersten Teil in Bildern und Texten in vielfacher Weise erklärt. Wir haben gesehen, dass „Heimat“ nicht nur in Orten, sondern auch an Ritualen, Menschen und Handlungen erfahrbar wird. Ein Gefühl der Zugehörigkeit und Verbundenheit in der Transparenz unserer Erfahrungen. Deutlich gemacht wurde das in folgenden Abschnitten:
Was bedeutet uns Heimat? Wo liegen die Wurzeln meiner Heimat?
Den ganzen Bericht gibt es hier zum Weiterlesen.
