Tag der Frau

Tag der Frau

Das war ein Spitze-Tag für die Frauen!
Schon kurz nach 8.00 Uhr kamen die Ersten zum Tag der Frau am Samstag, 15. Juli 2017 auf den Schönstattberg. 170 Frauen wurden von der Diözesanträgerin Frau Heidi Hänel in der Hauskapelle begrüßt und alle waren gespannt auf den Vortrag von Referentin Claudia Brehm aus Vallendar, die das Tagungsthema „geHALTen – die Lebenskunst der Leichtigkeit“ in vier Punkten zum Ausdruck brachte.
„Entschleunigung“ nannte Frau Brehm den ersten Impuls.
„Entrümpeln“ – Ballast abwerfen, ein Lebensvorgang, der offenbar Zukunfts-Trend ist.
„Entgiften“ – mehr Leichtigkeit durch Ordnen der Gedanken. Dankbarkeit und Vergebung leben.
„Entsorgen“ – mehr Leichtigkeit durch Gott-Vertrauen. Ent-sorgen statt zer-sorgen.

Nach dem Vortrag in der Hauskapelle stärkten sich die Frauen mit köstlichem Mittagessen und selbstgebackenen Kuchen /Kaffee in geselliger Runde auf dem Hof am Haus der Familie. Dabei konnte man viel Lob und Begeisterung hören über Referentin und deren Denkanstöße zu den einzelnen Vortrags-Merkmale. „Ich habe mich selbst ein paarmal ertappt und weiß jetzt, was ich zur Entgiftung in Angriff nehmen möchte“ oder „Das war für mich der beste Vortrag, und ich bin nicht nur in Schönstatt unterwegs, aber heute bin ich einfach nur glücklich“. Eine jüngere Frau meinte: „Schade, dass so etwas nicht noch mehr junge Leute hören, denen würde es eine neue Perspektive für ihr Leben geben“.

Das Nachmittags-Programm wurde seit dem letzten Jahr geändert, damit es auch junge und jung gebliebene Frauen ansprechen kann. „Der Tanz hat mich innerlich berührt, ich war das erste mal bei einem meditativen Tanzen dabei, das hat die Tanzleiterin richtig gut gemacht“.
Viel Applaus erhielt Frau Brehm bei der Verabschiedung durch Frau Hänel und alle wünschten ein Wiedersehn in Schönstatt auf’m Berg.

Zurück