Schwiegereltern

Das Loslassen hat viele Facetten

Der Teilnehmerkreis bei der Veranstaltung für (künftige) Schwiegereltern vom 22.-24. März 2024 in Memhölz, reichte von Eltern, deren Kinder seit ein paar Jahren in einer Partnerschaft leben, bis zu erfahrenen Großeltern und mehrfachen Schwiegereltern. Somit war der Erfahrungskreis sehr groß und der Austausch rege.
Auch die räumlichen Distanzen spielen im Zusammenleben der Generationen eine große Rolle. Wenn gemeinsam eine Firma geführt wird, gilt das in besonderem Maße. Sich gegenseitig Freiräume zu schaffen, ist dort eine andere Herausforderung, als wenn die Kinder mit ihren Familien mehrere hundert Kilometer entfernt wohnen.
Die vier Ehepaare und zwei Einzelpersonen stellten sich dem Wechselspiel von Loslassen und Annehmen, von eigenen Werten definieren und persönlichen Haltungen entwickeln.
„Bei aller Freude über die wachsende Familie, schwingt immer auch ein größeres oder kleineres Kreuz mit.“ So die Referenten bei der Übergabe eines Handschmeichler-Kreuzes an jedes Paar. „Wir wünschen euch, dass ihr dieses Kreuz immer mehr annehmen könnt, das Loslassen immer besser gelingt und es zu einem Handschmeichler werden kann.“ Die Teilnehmer-Paare waren über dieses Zeichen sehr dankbar.
Das Loslassen hat viele Facetten und es lohnt sich, sich frühzeitig dazu Gedanken zu machen, um die Beziehungen in der wachsenden Familie positiv zu gestalten.
Deshalb legte das Team für den 11.-13. April 2025 in Memhölz das nächste Treffen für (künftige) Schwiegereltern fest.

Zurück