20. Januar - KZ Dachau

20. Januar - KZ Dachau
Manchmal stellt uns das Leben in Situationen, in denen Gott uns aufruft, uns ganz auf ihn zu verlassen,
den Vertrauenssprung in seine liebende Führung und Vorsehung zu machen.
P. Kentenich hat diesen "Sprung" am 20. Januar 1942 gewagt. Das wurde zum großen Segen für unsere Schönstatt-Familie.
1962 standen wir als Augsburger Schönstatt-Familie mit unserer Sehnsucht nach einem Schönstatt-Zentrum
in der Diözese vor so einer Mauer, die nach menschlichem Ermessen eine Erfüllung unmöglich scheinen ließen.
So pilgerten damals die Verantwortlichen nach Dachau, wo sie in der ehemaligen Lagerkapelle des Konzentrationslagers
sich geistig mit P. Kentenich verbanden und in dieser Verbundenheit alles auf die eine Karte setzten: Gott, Gottesmutter, es geht um eure Sache! Verherrlicht euch!
Seither sind an jedem 20. Januar Vertreter der Augsburger Schönstatt-Familie in Dachau - mal mehr bewegt von Dankbarkeit für erlebte Wunder, mal von neuen Sorgen getrieben.