Frauenfrühstück
Die Lebenskunst der Leichtigkeit
Schon beim Ankommen entdeckten die Frauen bildlich Erleichterung durch die liebevolle Dekoration im Speisesaal. Mit einem herzlichen Gruß hieß die neue Leitung des Hauses, Frau Walser, die Teilnehmerinnen willkommen. „Schon allein das reichhaltige und sehr schmackhafte Frühstücks-Buffet ist Wellness für Leib und Seele“, hörte man unter der Frauen-Gemeinschaft. Gleich an zwei Vormittagen trafen sich Frauen im Haus der Familie, Memhölz, um mit Referentin Sr. Bernadett-Maria Schenk nach Halt, Geborgenheit und Sicherheit zu suchen, wenn der Alltag zu turbulent wird. Dabei ging es um folgende fünf Lebensschritte, die der Leichtigkeit eine Richtung geben:
• entschleunigen:
mehr Leichtigkeit durch stressfreie Momente bei mir selbst. Wir leben in einer Erschöpfungs-Gesellschaft, zu viel Anspannung, zu viel Druck. Viele Frauen und Männer entwickeln dadurch schwere Stresssymptome, Ängste oder seelische Schäden.
• entrümpeln:
mehr Leichtigkeit durch gezieltes Abwerfen von Ballast. „Das Leben ist wie eine Ballonfahrt – manchmal muss man erst Ballast abwerfen, um wieder steigen zu können“.
• entgiften: mehr Leichtigkeit durch Achten auf die Gedanken und das Gedächtnis. Alte Verletzungen, erlittenes Unrecht durch versöhnende Gedanken zu entgiften, beflügelt das Schöne und macht glücklich.
• entdecken:
mehr Leichtigkeit durch Konzentration auf meine „Haben-Seite“. Hinter jedem negativen Geschehen in Dankbarkeit das Positive zu entdecken.
• entsorgen:
mehr Leichtigkeit durch Gott-Vertrauen. Einen Lebensstil der Sorglosigkeit ausprägen, der nicht leicht-sinnig, sondern vertrauens-innig zu mehr Leichtigkeit führt, heißt, zu glauben und danach zu leben.
Mit realen Begebenheiten und Denkanstößen versuchte Sr. Bernadett-Maria bei jedem Punkt auf das Wesentliche zu kommen und so, die Sehnsucht nach Lebenshalt und Leichtigkeit erfahrbar zu machen.
Manche Vortragsimpulse integrierte sie aus der Spiritualität Pater Kentenichs, dem Gründer der Schönstattbewegung (1914). Er empfiehlt allen, die sich nach einem Mehr an Glück und Leichtigkeit für ihr Leben sehnen: „Wenn man in sich selber Dankbarkeit für alles Gute, was der Tag bringt empfindet, dann wird bald kein Mangel mehr an Freude sein“.
Mit einem starken Begeisterungs-Applaus machten sich die Frauen erleichtert auf den Heimweg und versprachen: „Wir kommen wieder“.