Besinnungswochenende Advent

Advents- und Weihnacht-Rallye durchbrechen
Advent: Wege nach innen - Gott entgegen gehen
Mit Freude wurde das Lied „Leise rieselt der Schnee...“ angestimmt, was äußerlich sichtbar die Natur bescherte. Innerlich waren die Frauen bereit, ihre Sehnsucht nach Ruhe und Besinnung endlich wieder - in Schönstatt aufm Berg - zu stillen und die typische „Advents- und Weihnachts-Rallye“ zu durchbrechen.
Referentin Sr. Bernadett-Maria Schenk zeigte in ihren Vorträgen Impulse und vier Schwerpunkte, wie die –Wege nach innen- gefunden werden können.
Anhalten – innehalten – nachzudenken: Wo stehe ich auf meinem Weg? Empfangen – still werden –aus meinen Pflichten auszusteigen und innen Platz zu machen für Gott. Entdecken – sehend werden – frei werden von Nebensächlichkeiten, einen wachen Blick zu bekommen, der mir hilft, IHM entgegenzugehen. Schenken – was auch immer unsere Hände berühren, sie hinterlassen Fingerabdrücke! So können wir uns bemühen, egal wohin wir gehen, wem wir begegnen, einen Herzabdruck zu hinterlassen, einen Abdruck der Hilfsbereitschaft, der Freundlichkeit und des Vertrauens zu schenken.
Im Abendprogramm wurden Lichter angezündet, Rosen für die Herzensanliegen geschenkt, Dankbarkeiten im Gebet in die leere Krippe gelegt. Sr. Bernadett-Maria hat Geschichten vorgelesen und mit Heiterkeit lösten die Frauen ein interessantes und spannendes Quiz. „Ein Geschenk für uns Geimpfte“ in dieser „schwierigen Pandemie-Zeit“, so nannte eine der Frauen das Adventswochenende voller Begeisterung!