Adventswochenende

Die Botschaft der Glocken hören
Im Haus der Familie haben die Frauen mit Schwester Bernadett-Maria Schenk am ersten Advent-Wochenende die Bedeutung des Glockenläutens hinterfragt:
Was bedeutet für mich das Klingen der Glocke? Soll es uns aus dem „beschäftigten“ Alltagstrubel herausholen? Ja, die Botschaft will uns sagen, dass wir mit Gott rechnen dürfen.
• Aber wie werden wir Gott im Alltag erkennen:
das können Spuren Gottes in der Schöpfung – in den Ereignissen – in den Menschen, die uns begegnen, sein.
• Wie wird diese Botschaft hörbar:
in der Stille: nicht immer auf „online-Modus“ sein – einen Rückzugsort suchen, um in Ruhe zu kommen – das DU (MTA) ist ein sicherer Zufluchtsort! „ in der Stille wächst das Große“, sagt Pater Kentenich.
• Gott ist da – wenn wir die Glocke hören! Es gibt uns, weil Gott keinen Augenblick ohne uns leben wollte. Gott lässt uns die Freiheit, er zwingt uns zu nichts. Sonst hätten wir die Liebe nicht!
Weihnachten - das Kind – ist die LIEBE.
Gott sieht mich – wir sehnen uns, angeschaut zu werden.
Gott liebt mich – er lässt mich nicht fallen, auch wenn ich nicht so bin, wie ich sein sollte vor anderen! – ER steht mit seiner Liebe zu mir.
Gott braucht mich – ER sagt: durch dich soll es etwas schöner werden in der Welt, durch dich soll Segen werden. Wir dürfen die Liebe weitergeben – und lernen mit Fehlern und Schwächen umzugehen.
• Das Glockenläuten erinnert uns immer wieder, dass Gott uns sagt: „Ich bin da“.
Wenn ich Schönes erlebe – freue ich mich
Wenn ich Schweres tragen muss, wachse ich im Verständnis für andere
In Sicherheit und Vertrauen sein, denn ich werde von Gott „wie eine Glocke“ von oben gehalten
bedingungslose Liebe – ohne wenn und aber!
Als Alternativ-Angebot wurde die Gelegenheit zum Versöhnungs-Sakrament angeboten. Wer gerne seine kreative Begabung ausschöpfen wollte, durfte unter Anleitung von Iris und Martina adventliche Zeichen basteln.
Am Abend gab es verschiedene spannende und lustige Spiele, die die Gemeinschaft in absolute Freudenstimmung brachte. Die Eucharistie-Feier am ersten Adventsonntag feierten die Frauen in der Hauskapelle mit Adventskranzsegnung, zelebriert von Pfarrer L. Erhard.
Ein kleines Glöckchen gab es als Präsent, um sich auch zu Hause an die Bedeutung des Glockenläutens und an das wertvolle Wochenende erinnern zu können.
Im Vertrauen auf die frohe Botschaft, verabschiedete sich Schwester Bernadett-Maria Schenk und wünschte den Frauen, mit geöffnetem Herzen dem Weihnachtsfest entgegen zu gehen, in der Gewissheit: „ die Glocken verkünden, Gott ist da“.